story

19. September 2022

 

Im September 2022 beginne ich mit dem Aufbau dieser Website. Ich möchte Texte veröffentlichen, die sich um das Thema des Inneren Raumes drehen. Kürzlich habe ich begonnen, Texte verschiedener Gattungen zu diesem Thema zu schreiben. Wie wahre ich meinen inneren Raum? Was tue ich, wenn ich mich bedroht fühle? Was ist überhaupt der innere Raum? Und wie hängt er mit dem Aussenraum zusammen? Das sind Fragen, die mich in letzter Zeit umtreiben. Fragen, über die ich schreiben will; oder vielleicht eher: Fragen, in die ich mich hineinschreiben will.

Da vorläufig „Der Innere Raum“ den roten Faden bilden soll, scheint mir die Form des Blogs geeignet. Mit der Zeit möchte ich der Seite weitere Rubriken hinzufügen wie etwa Lyrik, Gebete, Kurzgeschichten u.a.

In technischer Hinsicht bin ich ein absolutes Greenhorn. Die Arbeit mit wordpress gelingt mir einigermassen. Der Aufbau ist für mich meistens verständlich und bei Schwierigkeiten habe ich bisher Lösungen im Web gefunden. Kommt dazu, dass ich schon seit ein paar Jahren keine sozialen Medien mehr nutze (abgesehen von WhatsApp und Signal). Dies einerseits aus Bequemlichkeit, andererseits aus Überzeugung: da ich beruflich bereits oft vor dem Bildschirm sass, wollte ich meine Zeit lieber für analoge Kontakte nutzen. Im besten Fall dienen unsere digitalen Aktivitäten unseren analogen Kontaken. Eine analoge Begegnung hat für mich in der Regel Vorrang vor einer digitalen. Ich bin mir bewusst, dass diese Unterscheidung zwischen digitalem und analogem Raum heute oft fliessend ist. Dennoch ist die Priorisierung der analogen Begegnung grundlegend für mein Menschenbild.

Eigentlich will ich ja über den Inneren Raum schreiben. Nun bin ich für einen Moment beim digitalen und analogen Raum gelandet. Was der digitale mit unserem Inneren Raum macht, wäre ein Kapitel für sich …

Beim Design dieser Seite entschied ich mich für etwas möglichst einfaches. Dies wegen der Ästhetik, meiner beschränkten technischen Fähigkeiten und um mich möglichst rasch der inhaltlichen Arbeit zuwenden zu können.

Ich freue mich über Feedbacks und Kommentare!