Gegenzauber Literaturblatt
18. November 2022
Die Texte, die wir als Kollektiv am 4. Dezember im Literaturhaus Thurgau lesen werden, können schon jetzt auf „Gegenzauber Literaturblatt“ gelesen werden.

November
11. November 2022

Der Nebel ist da
aber die Sonne dringt durch
und schon seh ich wieder
blauen Himmel
eintauchen
abtauchen
auftauchen
schweben
mich tragen lassen
sehen
mich regen
auch im Grau
Weitblick
von innen
nach aussen
nichts scheint
wie ich meine
es sollte
November
ist warten und suchen
die Sonne
von innen
offene Grenzen
14. November 2022

Photo: von Pixabay auf Pexels.com
ganz bei mir
bin ich auch
bei dir
eingebettet
im Grossen Ganzen
bin ich getragen
und geborgen
mein kleines Herz
ist da
wo höre ich auf
wo fängst du an
schenken und empfangen
öffnen und schliessen
begrenzen und entgrenzen
reden und schweigen
sagen und hören
die ganze Kunst
von Beziehung
mal gescheitert
dann wieder gelungen
Sorgfalt
4. November 2022
Sorgen können
Falten bereiten
auch zahllose Fallen
und ich falle ins Leere
entleere des Lebens
Träume, Wünsche, Ziele,
Bedürfnisse, Momente, wichtige Menschen
Leere macht sich breit und breiter
aber
Sorgen kann ich auch
sorgfältig entfalten
sorgsam
liebevoll
achtsam
und plötzlich
fällt mir zu
Glück
Gnade
Gelingen
hinter
4. November 2022

Photo by Suket Dedhia on Pexels.com
hinter dem Stillstehen
wartet die Langeweile
hinter der Langeweile
wartet die Leere
hinter der Leere
wartet die Angst
hinter der Angst
wartet der Schmerz
hinter dem Schmerz
wartet die Trauer
hinter der Trauer
wartet der Trost
neben der Trauer
wartet die Wut
hinter der Wut
wartet die Kraft
neben der Trauer
wartet die Sehnsucht
hinter der Sehnsucht
wartet Vertrauen
hinter dem Vertrauen
wartet Leben
was engt mich ein, was macht mich weit I – Erde / Schöpfung
9. Oktober 2022

was engt mich ein
was macht mich weit
ein stiller See
einsamer Grat
auch bei Regen
kleiner Frosch
Weinbergschnecke
Moos und Gras
der Duft
von Leben
was engt mich ein, was macht mich weit II – Innenleben
Oktober 2022

es engt mich ein
ein dunkler Traum
ein enger Raum
manch Schuldgefühl
und innerlich Gewühl
mal Kindsgeschrei
und ausgeleerter Brei
dann tiefe Trauer
Herzensmauer
was engt mich ein, was macht mich weit III – der Wald
9. Oktober 2022

es macht micht weit
der Wald
mit Erdenduft
mit Schattenbäumen
und Geborgenheit
mit Grün
und Gelb
und Rot
viel Braun
und Raum
was engt mich ein, was macht mich weit IV – Weg und Krieg
9. Oktober 2022

wenn ich zu lange stille steh
und nicht mehr geh
dann wird mir eng
es engt mich ein
der Krieg von ferne
der Mächtigen Gelärme
und wenn ich nichts mehr lerne
was engt mich ein, was macht mich weit V – Reim und Wein
9. Oktober 2022

was macht mich weit
ein Blick
ein Klang
ein Bild
ein Kuss
Gesang
ein Wort
ein Reim
ein Satz
ein edler Wein
was engt mich ein, was macht mich weit VI – Politik
9. Oktober 2022

es engt mich ein
das Kapital
und macht mich weit
der Traum
von einer andren Welt
es engt mich ein
rechtskonservativ
und primitiv
es macht mich weit
das Denken
progressiv
und weit
und warm
und arm
im Blick
ein Mensch als Gegenüber
was engt mich ein, was macht mich weit VII – das Wort
9. Oktober 2022

es macht mich weit das Wort
ein stiller Ort
an dem ich schreiben kann
der Holztisch im Speisewagen
ein Platz an der Aare
die Notiz
zwischen Kochkellen
Wäscheklammern
und Kindern
was engt mich ein, was macht mich weit VIII – Angst / Stille
9. Oktober 2022

es engt mich ein die Angst
vorm leeren Blatt
vorm Fehlen der Ideen
die Angst
nichts Gescheites zu sagen und zu schreiben
vielleicht
die Angst vor der Stille
vielleicht hätte sie uns
mehr zu sagen
als die Worte
was macht mich weit
die Stille
Im Anfang
19. September 2022

Im Anfang
war der Klang
alles war sound
alles war soul
lang
lang
unendlich lang
und plötzlich
innen und aussen
nichts mehr eins
plötzlich
waren da zwei
Zwist
Dissonanz
nicht mehr alles
ganz
Aussenraum und Inneraum
19. September 2022
Aussenraum
und Innenraum
nicht immer
ein Traum
aussen Scherz
innen Schmerz
brennend Herz
story
19. September 2022

Im September 2022 beginne ich mit dem Aufbau dieser Website. Ich möchte Texte veröffentlichen, die sich um das Thema des Inneren Raumes drehen. Kürzlich habe ich begonnen, Texte verschiedener Gattungen zu diesem Thema zu schreiben. Wie wahre ich meinen inneren Raum? Was tue ich, wenn ich mich bedroht fühle? Was ist überhaupt der innere Raum? Und wie hängt er mit dem Aussenraum zusammen? Das sind Fragen, die mich in letzter Zeit umtreiben. Fragen, über die ich schreiben will.
Da vorläufig „Der Innere Raum“ den roten Faden bilden soll, scheint mir die Form des Blogs geeignet. Mit der Zeit möchte ich der Seite weitere Rubriken hinzufügen wie etwa Lyrik, Gebete, Kurzgeschichten u.a.
In technischer Hinsicht bin ich ein absolutes Greenhorn. Die Arbeit mit wordpress gelingt mir soweit – der Aufbau ist für mich verständlich und die Anleitungsvideos gut verständlich. Kommt dazu, dass ich schon seit ein paar Jahren keine sozialen Medien mehr nutze (abgesehen von WhatsApp und Signal). Dies einerseits aus Bequemlichkeit, andererseits aus Überzeugung: da ich beruflich bereits oft vor dem Bildschirm sass, wollte ich meine Zeit lieber für analoge Kontakte nutzen. Im besten Fall dienen unsere digitalen Aktivitäten unseren analogen Kontakten. Eine analoge Begegnung hat für mich in der Regel Vorrang vor einer digitalen. Ich bin mir bewusst, dass diese Unterscheidung zwischen digitalem und analogem Raum heute oft fliessend ist. Dennoch ist die Priorisierung der analogen Begegnung grundlegend für mein Menschenbild.
Eigentlich will ich ja über den Inneren Raum schreiben. Nun bin ich für einen Moment beim digitalen und analogen Raum gelandet.
Für das Design dieser Seite entschied ich mich für etwas möglichst einfaches und schwarz-weisses. Dies wegen der Ästhetik, meiner beschränkten technischen Fähigkeiten und um mich möglichst rasch der inhaltlichen Arbeit zuwenden zu können.
Ich freue mich über Feedbacks und Kommentare!